| ||||||||||||||
| ||||||||||||||
![]()
|
|
1. | "Ein wesentlicher Grund liegt in der fehlenden Differenzierung, etwa zwischen verschiedenen Strömungen des Islams oder der politischen Instrumentalisierung des Islams zwecks Terror." [1] |
2. | "Bei den Veranstaltungen mit Sarrazin sitzen nicht die, die üblicherweise keine Bücher lesen", <…> Warnt vor einer zunehmend 'rohen' und 'entkultivierten Bürgerlichkeit'". [2] |
3. | "Die Islamophobie ist angestiegen…" [3] |
4. | "Nur beim Islam ist das anders. Dort schützt Bildung weniger vor der generalisierten Abwertung der Kultur des Islam." [4] |
5. | "Dies erzeugt Abschottungen und verhindert selbstkritische Entwicklungen. Wir, die Mehrheitsgesellschaft, sind an diesem Prozess also durchaus beteiligt." [5] |
6. | "Zur Parallelgesellschaft gehören nach meiner Konzeption sieben Kriterien, etwa dass es ein verdecktes eigenes Rechtssystem in dieser Gruppe gibt. Der Begriff ist von Politikern instrumentalisiert worden und auf Gruppen bezogen worden, die bloß anders leben. Das ist absurd." [6] |
|
|
|
Stimme des Volkes *
Jedoch gerade die Richter zukünftiger Prozesse, welche ja nicht nur formal "Im Namen des Volkes" urteilen, aber auch Staatsanwälte, können in dieser Rubrik die Stimmung des kritisch zum Islam und linken Mainstream eingestellten Teil unseres Volkes wahrnehmen. | |
|