| |||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||
![]()
|
|
1. | Die Türkei gehört in die EU: "Ich werbe dafür, dass die Türkei eine faire Chance bekommt, Mitglied der Europäischen Union zu werden." [1] |
2. | Zum Freispruch von Geert Wilders: "Ob die 'Welt' das Urteil auch so kommentiert hätte, wenn Wilders sich in gleicher Weise gegenüber Juden und dem Judentum geäußert hätte, wie er es gegenüber dem Islam und Muslimen getan hat?" [2] [3] [4] [5] |
3. | Um das Gift aus der gegenwärtigen Diskussion zu nehmen, sollten die Kirchen "als Leumund bürgen", wenn der Islam als politische gewaltsame Ideologie diffamiert werde. [6] Ein "beträchtlicher Teil" der Deutschen spreche dem Islam ab, eine Religion zu sein, <...> "In Diskussionen um Moscheen oder Religionsunterricht bezeichnen sie ihn als politische Ideologie oder als faschistisch." Die Kirchen sollten sich daher als "Leumundsbürgen" für die dritte Weltreligion einsetzen. [7] |
4. | Journalisten und Politiker müssten sich der Gefahren bewusst sein, wenn von einer ganzen Weltreligion ein "konfrontatives Bild" gezeichnet werde, sagte der CDU-Politiker im Deutschlandradio Kultur. "Wenn sich das in Köpfen festsetzt, dann ist ein Konflikt mit 1,3 Milliarden Muslimen auf dieser Welt letztlich das Ergebnis." [8] [9] |
5. | Kein CDU-Bürgermeister werde mehr in einer Großstadt gewählt, wenn er sich nicht um seine türkischstämmigen Wähler bemühe. [10] |
6. | Polenz trifft sich (heimlich?) in Genf mit Vertretern der (juristisch von der Europäischen Union als terroristische Vereinigung klassifizierte [11]) Terrororganisation Hamas. Er wollte "ausloten, welche Flexibilität bei Hamas besteht", die Bedingungen der EU zur Aufnahme von Gesprächen zu erfüllen. [12] [13] [14] [15] |
7. | Polenz über Islamkritiker = Nationalsozialisten = Nazis:
|
|
|
|
Stimme des Volkes *
Jedoch gerade die Richter zukünftiger Prozesse, welche ja nicht nur formal "Im Namen des Volkes" urteilen, aber auch Staatsanwälte, können in dieser Rubrik die Stimmung des kritisch zum Islam und linken Mainstream eingestellten Teil unseres Volkes wahrnehmen. | |
|