| |||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||
![]()
|
|
1. | Schmid fordert den designierten EU-Kommissar Oettinger dazu auf, sich für einen EU-Beitritt der Türkei einzusetzen. [1] |
2. | Während des Wahlkampfes sucht Schmid eher die Nähe türkischer Moscheegemeinden, als sich dem gesamte Wahlvolk zu stellen. Seine Wahlkampfreden beginnt er häufig in türkischer Sprache oder lässt sie für die "gut integrierten Zuhörer" türkisch übersetzen. [2] [3] |
3. | Schmid fordert
|
4. | Für eine "stabile Regierungsmehrheit" strebt Schmid " als SPD-Spitzenkandidat eine Koalition unter Einschluss" der extremen "Linken" je nach Ausgang der Wahl am 27. März 2011 an. [5] |
5. | Schmid möchte staatliches Wohlwollen gegenüber Bildungseinrichtungen und Lehrpersonal an die Bevorzugung von Schülern und Studenten mit "Migrationshintergrund" binden. Gegenüber der SPD-nahen Türkenorganisation "SPD ve biz" äußert sich Schmid dazu
|
|
|
|
Stimme des Volkes *
Jedoch gerade die Richter zukünftiger Prozesse, welche ja nicht nur formal "Im Namen des Volkes" urteilen, aber auch Staatsanwälte, können in dieser Rubrik die Stimmung des kritisch zum Islam und linken Mainstream eingestellten Teil unseres Volkes wahrnehmen. | |
|